- Einheit (die)
- unité
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Einheit, die — Die Einheit, plur. die en, von dem Zahlworte ein, das Lat. unitas auszudrucken. 1. Die Eigenschaft, da ein Ding Eins ist; ohne Plural, außer zuweilen von mehrern Arten. 1) Die Eigenschaft, da ein Ding das einzige seiner Art ist, in welchem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Einheit 731 — Die Einheit 731 (jap. 731部隊, 731 butai) war eine von vielen geheimen Einrichtungen der Kwantung Armee der Kaiserlich Japanischen Armee in der Mandschurei, die biologische und chemische Waffen erforschte, erprobte und einsetzte. Die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe … Deutsch Wikipedia
Die Sieben Täler — (persisch هفت وادی Haft Vádí) ist ein Buch, welches auf persisch von Baha’u’llah, dem Stifter der Bahai Religion, geschrieben wurde. Die Vier Täler (persisch چهار وادی Chahár Vádí) wurden ebenfalls von Baha’u’llah geschrieben. Diese beiden… … Deutsch Wikipedia
Die Mauer steht am Rhein — Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus ist ein alternativgeschichtlicher Roman des Autors Christian von Ditfurth, in dem eine umgekehrte Wiedervereinigung Deutschlands und deren Folgen beschrieben wird. Er erschien… … Deutsch Wikipedia
Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus — ist ein alternativgeschichtlicher Roman des Autors Christian v. Ditfurth, in dem eine umgekehrte Wiedervereinigung Deutschlands und deren Folgen beschrieben wird. Er erschien 1999 im Verlag Kiepenheuer Witsch. Die fiktionale Realität dieses… … Deutsch Wikipedia
Einheit — Einheit, die, lat. unitas, frz. lʼunité, engl. unity, ist zunächst Zusammenfassung des Vielen zu Einem, also der Gegensatz zur Vielheit, bildet dann mit dieser den Begriff der Allheit und Ganzheit u. kommt in vielerlei Bedeutungen vor; E. der… … Herders Conversations-Lexikon
Die Kirschen der Freiheit — Die Kirschen der Freiheit. Ein Bericht ist eine 1952 veröffentlichte autobiografische Erzählung von Alfred Andersch, die die Jahre 1919 bis zu seiner Fahnenflucht am 6. Juni 1944 umfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 „Der unsichtbare Kurs“ 1.2 … Deutsch Wikipedia
Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… … Deutsch Wikipedia
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai … Deutsch Wikipedia
Einheit Wernigerode — FC Einheit Wernigerode Voller Name Fußballclub Einheit Wernigerode e.V. Gegründet 10. April 1951 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia